Facebook  

  Suche starten   Sitemap anzeigen   Diese Seite optimal ausdrucken
Zuchtkommission
  Weiterbildungen
Zucht - Welpen
Grosspudel
Kleinpudel
Zwergpudel
Toypudel
Junghunde ab 4. Monat
Würfe Ausland
Deckrüden
Körliste SPC
Reglement
Formulare / Info
ECVO Augenuntersuch
Zertifizierte Tierärzte
Datenbanken / SHSB
Zuchtzulassung ZZP
Züchtertagung
Zuchtstatistik
Zuchtstättenberater

•

Nachruf Ingrid Werhonig

•

Züchtertagung 11.10.2023

•

Halloween CAC Show 29.10.2023

•

1 Platzangebot für einen Pudel

•

keine SOS Pudel

•

ZZP 31.10.2023



© 2011 Digisol
DE FR
SKGFCI
">
 
Zuchtkommission

Zuchtkommision

 

Für sämtliche Zuchtbelange im SPC steht Ihnen unsere Zuchtkommission gerne zur Seite:

 

Name

Kontakt

Kompetenz

 

Kapferer Doris

 

Zuchtkommissions-Präsidentin

 

+41 71 688 34 44

zuchtbeauftragter@pudel-spc.ch

 

Zuständigkeiten: strategische Führung der Zuchtkommission; Zuchtadministration; Anträge und Entscheide verwalten; Reglement verwalten

 

Baumgartner Denise

+41 79 736 96 42

dtbaumgartner@besonet.ch

Zuständigkeiten: Züchtertagungen;

Administration Zuchtzulassungsprüfung;

Beratung: Medizinische Fragen rund ums Zuchtgeschehen, Gesundheitszeugnisse, Deckung, Geburt; Genetik mit Schwerpunkt Farbgenetik

Eberli Ursula

+41 79 677 62 80

info@happyparadise.ch

Zuständigkeiten: Ansprechperson Helfer und Richter Zuchtzulassungsprüfung;

Beratung: Natürliche Deckakte; natürliche Geburt

Koller Veronika

+41 78 647 02 00

info@swiss-pearl.ch

Zuständigkeiten: Deckrüdenliste

Beratung: Zwerghundehaltung; Zwerghundezucht

Lauper Esther

+41 76 372 26 07

info@seidenstein.ch

Beratung:

Zuchtstättenaufbau und -einrichtung; Sozialisierung und Aufzucht; Deckrüdenhaltung

 

Die Mitglieder der Zuchtkommission verfügen über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Zuchtmanagement, Gesundheit, Genetik, Besonderheiten bezüglich Grössen- und Farbschlägen, Reglement etc..

Sollten Sie spezifische Fragen zu Themen haben, welche nicht aufgelistet sind, weisen wir Sie gerne an die entsprechende Person weiter.

Wir freuen uns auf Ihre Fragen, Anregungen und konstruktive Kritik.