Facebook  

  Suche starten   Sitemap anzeigen   Diese Seite optimal ausdrucken
Pudel
FCI-Standard 172
Grosspudel
Kleinpudel
Zwergpudel
Toypudel
Mehrfarbenpudel
Zuchtstätten
Der aktive Pudel
Pudelbücher

•

26.08.2023 Poodle Specialty CAC

•

ZZP 19.04.2023

•

Studie Übergangswirbel



© 2011 Digisol
DE FR
SKGFCI
">
 
Kleinpudel

 

Der Kleinpudel erreicht eine Körpergrösse zwischen 35-45 cm und ein Gewicht zwischen 7-12 kg und erscheint in den Farben schwarz, weiss, braun, silber, fauve, schwarz/weiss gescheckt und schwarz/loh.

 

Der Kleinpudel eignet sich hervorragend als Sporthund. Er besitzt eine hohe Auffassungsgabe, ist schnell und wendig. Im Agilitysport ist er auf Grund seiner Körpergrösse, seiner guten Führ­bar­keit und vor allem seiner Schnelligkeit und seines Arbeitswillens immer häufiger anzutreffen. Mit seinem gutmütigen, ausgeglichenen Wesen eignet er sich aber auch hervorragend als Familienhund, sofern er zusätzlich ausreichend gefördert und gefordert wird. Er hat gute Nerven und lässt sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen. Für Kinder ist er ein idealer Spielpartner.

 

Die Pflege des Kleinpudels ist schon etwas aufwändiger als die des Zwerg- und Toypudels. Täg­li­ches Bürsten und Kämmen muss zur Routine werden, da sein Fell ansonsten verfilzt und ab­ge­scho­ren werden muss.